Pep-Anbieter versprechen Touristikern günstige Reisen und steigern bei den Anbietern in nachfrageschwachen Zeiten die Auslastung. Was bedeuten die Veränderungen in der Touristik für einen Verans...
Nach vier Jahren startet die ITB am 7. März wieder als Präsenzveranstaltung. Und die weltgrößte Reisemesse hat erstmals eine Chefin. Wie wird sich die ITB 2023 anfühlen, was hat sich seit 2019 v...
Was tut die Busreisebranche gegen ihr leicht angestaubtes Image, wie haben sich die Anforderungen der Kundschaft verändert und warum leben die Bustouristik und der Reisebürovertrieb immer noch w...
Über das Portal Juvigo.de vermittelt Björn Viergutz Aufenthalte für Kinder und Jugendliche in Feriencamps. Nun will er mit seinem Unternehmen zusätzlich als Veranstalter von Sprachreisen durchst...
Camping ist eine populäre Urlaubsart, ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und hat nicht zuletzt im Zuge der Corona-Pandemie weiteren Zulauf erhalten. Dennoch fristet der Sektor innerhalb der Reisebr...
Wie beeinflussen Preissteigerungen und Inflation die Nachfrage? Wie steht es um die Individualisierung der Pauschalreise und die Zukunft der klassischen Reisepakete? Und wie entwickelt sich der ...
Aquilin Schömig und Andreas Neumann treiben als Doppelspitze den Ausbau einer Reisebüro-Franchisekette im ADAC voran. Im Reise vor9 Podcast sprechen sie über ihre Pläne und erläutern, warum sie ...
In der Corona-Krise hieß es oft, die Pandemie sorge in der Touristik für einen Digitalisierungs-Schub. Aber stimmt das überhaupt? Und was ist von dem Hype um die Blockchain zu halten? Darüber sp...
Aron Stiefvater betreibt sechs Reisebüros im Drei-Länder-Eck nahe der Grenze zu Frankreich und der Schweiz. Sein Unternehmen feiert in diesem Jahr 50-jähriges Jubiläum. Wie er den Firmengeburtst...
Worauf muss sich die Reisebranche angesichts massiver Inflation, hoher Energiepreise, einer labilen weltweiten Sicherheitslage und des Chaos-Sommers 2022 für das kommende Jahr einstellen? Und wi...