Technik hat in der Touristik als Erfolgsfaktor ein immer größeres Gewicht. Welche aktuellen Trends bestimmen die Entwicklung? Und welche Rolle spielt dabei die viel beschworene künstliche Intell...
Seit April 2020 ist Max Kownatzki CEO des deutsch-türkischen Ferienfliegers Sun Express. Im Reise vor9 Podcast sprechen wir mit ihm unter anderem über die vieldiskutierte Preisentwicklung bei Tü...
Wie weit ist der Weg zum klimaneutralen Flugverkehr wirklich; welche Techniken werden dabei eine Rolle spielen und welche nicht? Welche politischen Weichenstellungen sind erforderlich, um das Zi...
Marija Linnhoff ist Vorsitzende des Verbandes unabhängiger selbstständiger Reisebüros (VUSR). Im Reise vor9 Podcast sprechen wir mit ihr über die Folgen des Datenskandals für den Vertrieb sowie ...
Vor knapp fünf Monaten eröffnete die LCC Reisebüro AG das erste „Grüne Reisebüro“ in Freiburg. Kommt das Konzept bei den Kunden an? Im Reise vor9 Podcast mit Büroleiter Andreas Kindlimann ziehen...
Der Generation Z wird in letzter Zeit oft vorgeworfen, sie sei verwöhnt, bequem, habe zu hohe Ansprüche und strenge sich nicht genug an. Trifft diese Kritik einen Punkt oder ist sie unberechtigt...
Hitzewellen und Brände rund ums Mittelmeer und insbesondere auf der Insel Rhodos werfen in diesem Jahr ein grelles Schlaglicht auf die Folgen des Klimawandels für die Touristik. Worauf wir uns k...
Haben sich die Kundenerwartungen an Cluburlaub in der jüngsten Zeit verändert? Und wie reagiert ein Clubanbieter auf das Spannungsverhältnis zwischen steigenden Kosten und den Anforderungen der ...
Was sagt es über die Sicherheitsarchitektur unserer Flughäfen aus, dass Aktivisten der "letzten Generation" vergangene Woche offenbar leicht auf die Rollbahnen der Airports in Hamburg und Düssel...
Die Luftfahrt sorgt auch dieses Jahr für Gesprächsstoff – diesmal weniger mit langen Schlangen an den Flughäfen als mit zahlreichen Flugplanänderungen. Warum das so ist und ob Hoffnung auf Verän...