Die auslaufende Sommersaison macht Hoffnung auf eine Erholung der Reisebranche, doch an vielen Ecken und Enden knirscht es. Das bekommen Reisebüros hautnah zu spüren; ihnen bürden Flugzeiten- un...
Die Digitalisierung ist nicht erst seit Corona eines der bestimmenden Schlagwörter in der Reisebranche. Doch wo steht die Touristik in dieser Hinsicht wirklich. Und warum hakt es beim groß angek...
Über mehr als drei Jahrzehnte prägte Detlef Altmann die Arbeit von Neckermann Reisen und deren Nachfolgeorganisationen NUR Touristic, C + N Touristic und Thomas Cook. Seit eineinhalb Jahren ist ...
Wie tickt die Generation Z, über die derzeit so viel diskutiert wird, wirklich? Und was erwartet sie von ihrem Arbeitsleben und möglichen Arbeitgebern? Darüber sprechen wir im Reise vor9 Podcast...
Auch in der Hotellerie ist der Fachkräftemangel eklatant. Eine gängige These lautet, das liege vor allem an schlechter Bezahlung, miesen Arbeitsbedingungen, hohem Druck und hierarchischen Strukt...
Über die eigenen Vertriebskanäle Angebote anderer Anbieter aus der selben Reisesparte zu verkaufen, das ist für Reiseveranstalter eher ungewöhnlich. ASI Reisen hat diesen Schritt getan und vertr...
Die Türkei erlebt dieses Jahr eine starke Nachfrage aus Deutschland. Zugleich leidet das Land unter einer extrem hohen Inflation sowie dem Ausbleiben von Besuchern aus den wichtigen Quellmärkten...
Die Mietwagen-Verfügbarkeiten und -Preise in beliebten Urlaubsregionen werden derzeit heiß diskutiert. Woher kommen die teils heftigen Preissprünge bei den Autovermietern? Wie reagieren die Kund...
Jan Valentin und Simon Schiller investieren mit Ennea Invest in touristische Start-ups, die sich Digitalisierungsprojekten verschrieben haben. Welche Kriterien sie dabei ansetzen, was sich gerad...
Johannes Frangenberg schneidert mit JF Tours die Japan-Reiseprogramme für nahezu alle deutschen Reiseveranstalter. Nach langem Zögern öffnet sich das Land nun wieder für Touristen; allerdings un...