Die Reisenachfrage ist derzeit riesig, an manchen Airports und bei den Airlines fehlt aber Personal, um einen stabilen Betrieb zu gewährleisten. Was ist zu tun? Welche Vorbereitungen werden mit ...
Vor 50 Jahren gründete Werner Zahn den Portugal-Spezialisten Olimar. Heute leiten seine Söhne Markus und Pascal den Veranstalter, während Bruder Oliver mit der Zielgebietsagentur Portimar das Pr...
Mit der Wiederbelebung der Reiseströme sind auch die alten Probleme wieder da – von Overtourism über den CO2-Ausstoß bis hin zu Menschenrechtsfragen in Zielgebieten. Hat die Reisebranche die Pan...
Die Corona-Pandemie hat viele Menschen gezwungen, sich neu zu orientieren, doch nur wenige waren dabei so wagemutig wie Margit Heuser. Die Touristikerin, die seit Jahren erfolgreich als Traineri...
Was machen eigentlich die touristischen Studiengänge nach zwei Jahren Pandemie? Interessieren sich überhaupt noch junge Menschen dafür? Wenn ja, welche Berufsperspektiven haben sie? Und wie steh...
Lange Zeit agierten die Betreiber von Call- und Servicecentern für Reiseunternehmen und Airlines eher im Verborgenen. Während der Corona-Krise und mit dem Wiederaufleben des Geschäfts zeigte sic...
In der Corona-Pandemie hat der mobile Reisevertrieb Zulauf erhalten; auch neue mobile Vertriebssysteme schossen aus dem Boden. Wer sind die Menschen, die sich für den Reiseverkauf ohne Ladenloka...
Kundenbewertungen leben vom Vertrauen der Verbraucher in ihre Echtheit. Doch schon seit Jahren drohen professionelle Anbieter gefälschter Bewertungen, dieses Vertrauen zu untergraben. Warum es s...
Lufthansa City Center hat ein Qualifikationsprogramm für Quereinsteiger lanciert, mit dem sich die Reisebürokette gegen den Fachkräftemangel stemmen will. Das sorgt in der Branche für eine kontr...
Mit dem Start der Sommersaison könnten, wie schon in den vergangenen Jahren, wieder zahlreiche Flugplanänderungen ins Haus stehen. Welche Verschiebungen der Abflugzeit oder des Abflugortes könne...