Die Themen Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung sind in aller Munde, doch nicht selten verbergen sich hinter wohlklingenden Absichtsbekundungen „Greenwashing“ oder Marketingmotive. Wie sozia...
Mit der Omikron-Variante sind trotz aller Vorsichtsmaßnahmen Corona-Infektionen an Bord von Kreuzfahrtschiffen zurückgekehrt. Auch Phoenix Reisen musste jüngst eine Kreuzfahrt vorzeitig beenden;...
Die Corona-Pandemie hat viele Gewissheiten durcheinandergewirbelt, darunter auch den Stellenwert von Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes. Galten diese über viele Jahre als klares Indiz für Reis...
Seit 2009 saß Markus Tressel für die Grünen im Bundestag; in der Reisebranche wurde er vor allem durch seine Rolle als tourismuspolitischer Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion bekannt. Im Rei...
Coronafälle, Reiseabbrüche, Reiseabsagen – die Kreuzfahrt wird erneut von der Pandemie durchgeschüttelt. Im Reise vor9 Podcast sprechen wir mit dem renommierten Schifffahrtsanalysten und Kreuzfa...
Reiner Meutsch, Gründer des Veranstalters Berge & Meer, fliegt seit einem Jahrzehnt um die Welt, um in oftmals abgelegenen Regionen ärmerer Länder Schulen aufzubauen. Seine Stiftung Fly &...
Die Coronakrise ist für die Touristik zum Dauerbrenner geworden; erneut blickt die Branche in eine ungewisse Zukunft. Erleben wir im nächsten Jahr eine große Pleitewelle? Wer wird als Gewinner a...
Die Schließung der Grenzen durch viele Staaten nach der Entdeckung der Omikron-Variante des Coronavirus hat den Tourismus im südlichen Afrika erneut in eine Schockstarre versetzt – und das ausge...
Die Corona Krise hat die Erwartungen der Kunden an „ihr“ Reisebüro verändert. Experten sagen, die Bedeutung persönlicher Beratung zum Thema Reisen sei während der Pandemie gewachsen. Aber wie br...
Eine konsequente Orientierung an Nachhaltigkeitskriterien ist in der Touristik am ehesten bei Veranstaltern von Rund-, Wander-,Trekking-, Rad- oder Studien- und Erlebnisreisen zu erkennen. Reise...