Kaum sieht die Luftfahrtbranche Licht am Ende des Pandemie-Tunnels, da türmen sich mit dem Ukraine-Krieg, hohen Kerosinpreisen und anziehender Inflation neue Hindernisse auf. Wie können und werd...
Nach dem Überfall durch Russland ist die Hilfsbereitschaft gegenüber den Ukrainern hierzulande groß, auch in der Touristik. Zahlreiche Initiativen versuchen die Bewohner des Landes und seine Kri...
Urlaub im Inland liegt unverändert im Trend; zugleich kehren mit der Lockerung von Corona- und Reiseregeln die alten Herausforderungen zurück. Overtourism und hohe Preise nerven die Bevölkerung ...
Täglich erschüttern neue Katastrophenmeldungen aus der Ukraine die Welt; noch ist unklar, welche weiteren Folgen der russische Überfall auf die Ukraine haben wird. Warum all dies kein Grund ist,...
Niemand weiß derzeit, ob und in welcher Weise der Krieg in der Ukraine nach dem Einmarsch russischer Truppen noch eskaliert. Doch aus Erfahrungen mit vergangenen Krisen lassen sich Annahmen able...
Der Touristik droht eine Verschärfung des Fachkräftemangels; viele Reiseprofis haben der Branche in der Corona-Krise den Rücken gekehrt, andere planen eine Veränderung. Liegt das nur an Corona o...
Nach fast zweijähriger strenger Abschottungspolitik lässt Australien vom 21. Februar an wieder ausländische Touristen ins Land. Was hat sich in der Pandemie-Zeit geändert? Wie ist die Reise- und...
Die Themen Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung sind in aller Munde, doch nicht selten verbergen sich hinter wohlklingenden Absichtsbekundungen „Greenwashing“ oder Marketingmotive. Wie sozia...
Mit der Omikron-Variante sind trotz aller Vorsichtsmaßnahmen Corona-Infektionen an Bord von Kreuzfahrtschiffen zurückgekehrt. Auch Phoenix Reisen musste jüngst eine Kreuzfahrt vorzeitig beenden;...
Die Corona-Pandemie hat viele Gewissheiten durcheinandergewirbelt, darunter auch den Stellenwert von Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes. Galten diese über viele Jahre als klares Indiz für Reis...